CXI 19
Creative excellence, impressive simplicity.
Mit dem Vortrag von Nico Wüst, Head of Design System bei Strichpunkt zusammen mit Susanne Meier, Vice President Brand Strategy bei DHL endet die diesjährige CXI mit einem überraschenden Ansatz. «Warning! This is not a design presentation!» Weiterlesen…
CXI 19
Mia san Mia – Wie man der Alte bleibt und sich trotzdem neu erfindet.
AlexÂanÂdra Gövert, SeniÂor DesiÂgneÂrin bei InterÂbrand stellt eine behutÂsaÂme ModerÂniÂsieÂrung der traÂdiÂtiÂonsÂbeÂwussÂten MarÂke FC BayÂern MünÂchen vor. PhilÂipp MokÂroh, Brand ManaÂger beim FC BayÂern MünÂchen erklärt die HinÂterÂgrünÂde: «In der Zukunft reicht es nicht, dass man FußÂball spielt im StaÂdiÂon, sonÂdern man muss eine ExpeÂriÂence schafÂfen.» Weiterlesen…
CXI 19
Die Angst etwas zu verpassen – der Popkultur eine Heimat geben.
Ein Einblick in Kurppa Hosks Methode der «Business Artestry», die aus freien, experimentellen Kunst-Projekten gewonnene Erkenntisse in kommerziellen Projekten für große Unternehmen mit komplexem, strategischem Fundament zu neuen, disruptiven Ergebnissen führt und zum Teil tiefergreifendes Umdenken befruchtet – und umgekehrt. Weiterlesen…
CXI 19
OSRAM Continental: Ein Joint Venture mit Leuchtkraft.
Im ihrem Vortrag zeigen Vera Schnitzlein, Brand Strategy Director bei der Markenagentur KMS Team und Nadine Schian, Head of Communications bei OSRAM Continental wie zwei Konzerne zu gleichen Teilen zu einer neue Marke zusammengeführt werden können. Weiterlesen…
CXI 19
Branded Interactions für die virtuelle Welt: eine Extended Realities Pattern Library für Volkswagen.
Wie man ein flexibles Design System für die kohärente Markenkommunikation in neue technologische Anwendungsgebiete wie Virtual, Augmented und Mixed Reality ausrichtet, erklärt Marco Spies, Managing Partner bei think moto und Co-Autor des Standardwerks «Branded Interactions – Lebendige Markenerlebnisse für die neue Zeit» zusammen mit Marcus Gawron, User Experience Manager bei VW. Weiterlesen…
CXI 19
Was Marken und Designer von der agilen Produktentwicklung lernen können.
Das Briefing wurde eingehalten – der Entwurf ist trotzdem gescheitert. Die Designer Paul Schoemaker und Mats Kubiak erzählen, wie die Zusammenarbeit mit ihrem Auftraggeber sipgate nach einem Fehlversuch doch noch zu einem sehr erfolgreichen Ergebnis geführt hat. Weiterlesen…
CXI 18
«Das Ende von Corporate Design?» – zum neuen Erscheinungsbild von YouTube.
Rund um die Uhr arbeiteten das Designteam von Saffron Brand Consultants und YouTube am neuen Corporate Design der Video-Plattform. Abwechselnd durch die örtliche Zeitverschiebung von je zwölf Stunden, wurde ein neuer Stand übergeben, überprüft und überdacht. So entstand in kürzester Zeit ein umfassendes Corporate Design, flexible Anwendbarkeit, maximale Freiheit für die Kreativität der Anwender. Weiterlesen…
CXI 18
Auf Expedition zur Banking Experience der Zukunft.
Die Commerzbank beschreitet mit Neugelb Studios neue Wege zu einem kundenorientierten, technologiegetriebenen Unternehmen. Weiterlesen…
CXI 18
Fortuna Düsseldorf: Aufstieg in die erste Design Liga.
Fortuna Düsseldorf mit neuem sportlichen Auftritt und charaktervollem Corporate Font. Weiterlesen…
CXI 18
Das neue Premium. Oder: Von Kranichen, die dynamischer und klarer in die Luft schwingen.
Martin et Karczinski und die Lufthansa gaben Einblick in einen tiefgreifenden Erneuerungs- und Positionierungsprozess sowie dem behutsamen Redesign der Marke Lufthansa. Weiterlesen…
CXI 18
Bunte Farben und starke Aussagen: Wie eine Partei zur Popkultur wurde.
Der FDP gelang mit einem Redesign der Marke und einer Werbekampagne von Heimat Berlin der Wiedereinstieg in die deutsche Politik. Weiterlesen…
CXI 18
Designer, die sich über Kekse streiten oder: Einblicke in die Design-Geschichte und die Zukunft der DB.
Eine rote Linie rast in hoher Geschwindigkeit durch die Landschaft, mehr braucht es nicht um das nächste Thema zu identifizieren. Kein Wunder, dass die Markenbekanntheit der Deutsche Bahn 100% beträgt, denn Millionen Kunden nutzen sie täglich, die Bahnhöfe prägen jedes Stadtbild. Weiterlesen…
CXI 18
BBC: Von Schriften als stylisches Arbeitspferd mit britischem Charme.
Die BBC erneuert ihren Online-Auftritt und schärft ihre Marke als britischer Traditionssender mit einem neuen Corporate Font. Weiterlesen…
CXI 17
Video: SAS Airlines will das Leben ihrer Fluggäste besser machen. Nicht nur den Flug.
Was bringt Menschen dazu für fast identische Dienstleistungen mehr ausgeben zu wollen? Dieser Frage ging Bold auf den Grund und bescherte nach Re-Design der Marke SAS Airlines einen Gewinn von mehr als 140 Millionen Euro nach nur einem Jahr. Weiterlesen…
CXI 17
Viceland: Mehr Punk weniger Design.
Von einer zuerst sehr holprigen Zusammenarbeit konnten Matt Schoen, Executive Design Director bei Vice Media New York und die beauftragte Branding Agentur Gretel mit dem Gründer Greg Hahn und Creative Director Ryan Moore berichten. Weiterlesen…
CXI 17
Hamburger Kunsthalle: Vom Baustellenschild zum neuen Corporate Design.
Heine/Lenz/Zizka auf der CXI, ein Klassiker. Dieses Mal zusammen mit einem langjährigen Kunden, der Hamburger Kunsthalle. Aufgrund maroder Bausubstanz mussten 2014 zwei von drei Teilen des Gebäudekomplexes aufwendig umgebaut und saniert, daher dauerhaft geschlossen werden. Doch der Kunstbetrieb sollte weiterlaufen und Besuchern zugänglich bleiben. Eine Herausforderung, denn die Baustelle Vis-a-vis zum Hauptbahnhof war kaum zu übersehen. Weiterlesen…
CXI 17
MOIA: Die Zukunft der Mobilität.
MOIA – noch nie gehört? MOIA ist ein Projekt des deutschen Autoherstellers VW. Ein Zukunftsprojekt, wo es nicht nur um Car Sharing geht, sondern um das Thema Mobilität on Demand für die Massen. Das Ziel: Im Jahr 2025 soll MOIA ein führender Mobilitätsdienstleister werden. Mit einer Flotte von Fahrzeugen, die autonom durch die Städte zieht und einzelne oder Gruppen von Menschen von A nach B befördert. Weiterlesen…
CXI 17
Ein Selbstgespräch mit Echo – Sennheiser mit seiner internen Design Agentur.
Im dritten Vortrag zeigten uns Finn Fukazawa und Oliver Berger von Sennheiser, wie das Erscheinungsbild des high-end Mikrofon- und Kopfhörer-Herstellers ohne eine externe Branding Agentur von Innen heraus erneuert wurde. Weiterlesen…
CXI 17
Future Candy: Transformation eines Start-ups zu einer Marke mit Zukunft.
Nick Sohnemann (Future Candy) und Falko Ohlmer (Arndt Benedikt) rüttelten die Zuschauerinnen und Zuschauer richtig wach. Der quirlige Gründer Nick Sohnemann erzählte uns begeistert von technologischen Visionen und Möglichkeiten in der Zukunft. Weiterlesen…
CXI 17
Neue Höhenflüge – Redesign der SAS Scandinavian Airlines.
Das erste Projekt auf der Agenda: SAS Scandinavian Airlines und Bold. Wir hoben ab in die Welt der strategischen Markenpositionierung. Didrik A. Fjeldstad (Vice President Brand and Marketing) von SAS sowie Adrian Nilsson (Strategic Account Director) und Marcus Gärde (Design Director) von Bold Stockholm nahmen uns mit auf die Customer Journey der Fluggäste von SAS auf der Suche nach passenden Flügen und Anbietern in einem Online-Suchportal. Weiterlesen…
CXI 17
Umfrage: »Es ist immer Luft nach oben!«
Unter diesem Motto haben wir eine Umfrage zur diesjährigen CXI gestartet – und immerhin 200 Besucher haben teilgenommen. Hier die wichtigsten Ergebnisse: Weiterlesen…
CXI 17
Expressive Logos bis fast kein Design – starke Kontraste auf der CXI in Bielefeld.
Von Amsterdam, Berlin, Frankfurt a.M., Hamburg, Kopenhagen, New York,Stockholm bis Zürich: Europas größte Corporate Design Konferenz holtewieder erstklassige nationale und internationale Branding Projekte auf die Bühne. Weiterlesen…